In den Jahren 2020 bis 2023 wurde die ganze Welt durch das Corona-Virus Covid19 beherrscht. Unter corona-karlsbad.de gab es vom November 2020 bis Januar 2023 tagesaktuell die neuesten Fallzahlen und Entwicklungen für die Gemeinde Karlsbad und den Stadt- und Landkreis Karlsruhe.
Nachdem der Stadt- und Landkreis Karlsruhe zum Ende des Monats Januar 2023 die Veröffentlichung der Fallzahlen für die Region einstellte, werden auch die Daten, die den hier veröffentlichten Statistiken zugrundenliegen, nicht mehr aktualisiert.
Corona-karlsbad.de bleibt weiter bestehen. Allerdings nicht mehr mit aktuellen Zahlen, sondern als Archiv für die Jahre 2020 bis 2023.
Die Entwicklung des Corona-Virus in Karlsbad und im Stadt- und Landkreis Karlsruhe 2020-2023
Gesamtinfektionen
Gemeldete Covid-Erkrankungen in der Gemeinde Karlsbad
Gemeldete Covid-Erkrankungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Anzahl aktueller Infektionen
Derzeit Infizierte in der Gemeinde Karlsbad
Derzeit Infizierte im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Neue Fälle
Neue Fälle in der Gemeinde Karlsbad seit November 2020
Neue Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit November 2020
7-Tage-Inzidenzen
Die 7-Tage-Inzidenz ist gibt an, wieviele Corona-Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen gemeldet wurden. Die Berechnung an dieser Stelle kann von den offiziellen Meldungen des Robert Koch-Instituts, Landesgesundheitsministerium oder dem Landkreis Karlsruhe abweichen.
Reproduktionszahl nach RKI
Die Reproduktionszahl ist ein Schätzwert, wie viele weitere Menschen eine infizierte Person durchschnittlich ansteckt. Dabei wird für Corona-Infektionen angenommen, dass es von einer Infektion bis zur Ansteckung der nächsten Person schätzungsweise vier Tage dauert. Das bedeutet, dass die Reproduktionszahl schätzt, wie sich die neuen Erkrankungsfälle im Vergleich zum Stand von vier Tagen zuvor entwickelt haben.
Todesfälle nach einer Covid-Erkrankung im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Gesamtzahl der Todesfälle
Neue Todesfälle
Alters- und Geschlechtsverteilung der Covid-Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Altersverteilung der Covid-Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Altersverteilung der Todesfälle nach einer Covid-Erkrankung im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Erklärung
Dies ist eine private Homepage. Unter Daten des Landkreises Karlsruhe veröffentlichte der Stadt- und Landkreis 2020-2023 täglich eine Übersicht der Corona-Fallzahlen. Diese sind hier ausgewertet, mit besonderem Blick auf die Gemeinde Karlsbad. Diese Seite steht nicht in Verbindung mit dem Landkreis Karlsruhe oder der Gemeinde Karlsbad.
Für die hier angezeigten Daten gebe ich keine Garantie auf Korrektheit und Aktualität. Die Verarbeitung und Darstellung hier soll die Entwicklung der Coronazahlen für die Gemeinde Karlsbad lediglich visualisieren.
Zugrundegelegt wurden für Einwohnerzahlen die offiziellen Zahlen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg mit Stand 30.09.2020.
Als Bevölkerungszahl für Baden-Württemberg werden 11.100.394 Einwohner angenommen, was dem zuletzt veröffentlichten Stand auf https://www.statistik-bw.de entspricht.
Dadurch, dass die aktuellen Einwohnerzahlen, von denen ich annehmen, dass sie für die offiziellen Berechnungen verwendet werden, von den veröffentlichten Einwohnerzahlen zum Teil deutlich abweichen, kann es zu deutlich wahrnehmbaren Abweichungen bei den Berechnungen, insbesondere den 7-Tages-Inzidenzen kommen.
Negative Zahlen bei den "Neuen Infektionen" ergeben sich aus Korrekturen, die in den offiziellen Daten des Stadt- und Landkreises Karlsruhe durchgeführt werden.
Zahlen mit Quellenangabe RKI
Die Daten sind die "Fallzahlen in Deutschland" des Robert Koch-Institut (RKI) und stehen unter der Open Data Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 zur Verfügung.
Quellenvermerk: Robert Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0
Haftungsausschluss: "Die Inhalte, die über die Internetseiten des Robert Koch-Instituts zur Verfügung gestellt werden, dienen ausschließlich der allgemeinen Information der Öffentlichkeit, vorrangig der Fachöffentlichkeit".
Datenschutzerklärung: "Die Nutzung des Webangebotes des RKI ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Daten möglich".
Zahlen mit Quellenangabe DIVI
Quellenvermerk: DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de)